Studium :
1976-1983 Humanmedizin, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz/Rhein
Promotion :
1983 Johannes-Gutenberg-Universität Mainz/Rhein
1985 Amerikanisches Staatsexamen (ECFMG)
Habilitation :
1991 Universitätsklinik Tübingen
Katheterablation bei supraventrikulärer Tachykardie mittels Hochfrequenzstrom, tierexperimentelle und erste klinische Erfahrungen
Beruflicher Werdegang :
1983 Hospitation am Joslin Diabetes Center Boston/MA
1983-1985 Institut für Pharmakologie und Toxikologie, TU München
1985-1986 Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Klinik III, Universitätsklinik Tübingen
1986-1993 Assistenzarzt, Medizinische Klinik III, Universitätsklinik Tübingen
1993-2001 Oberarzt, Medizinische Klinik III, Universitätsklinik Tübingen
2001-2003 Leitender Oberarzt, Medizinische Klinik III, Universitätsklinik Tübingen
seit 2004 Chefarzt Elektrophysiologie Herz-Zentrum Bodensee, Konstanz
Klinische Ausbildung :
1990 Facharzt für Innere Medizin
1992 Facharzt für Kardiologie
1995 Weiterbildung Spezielle internistische Intensivmedizin in der Inneren Medizin
1999 Fachkunde Echokardiographie
Ämter/ Funktionen :
1990-2003 Leiter elektrophysiologisches Katheterlabor, Universitätsklinik Tübingen
1999-2003 Interdisziplinär kooperierender Oberarzt der Klinik für Herzchirurgie für terminal herzinsuffiziente Patienten
2000 Ernennung zum ausserplanmässigen Professor
2001-2003 Leiter Herzkatheterlabor
Interessensgebiete/ Schwerpunkte :
Therapie von Herzrhythmusstörungen
Katheterablation (Vorhofflimmern)
Mitgliedschaften :
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie- Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
European Society of Cardiology (ESC)
American Heart Association (AHA)
Ärztegesellschaft Kanton Thurgau